Reifenwechsel Anleitung

Reifen wechseln ist einfach!

Anzeige
ReifenDirekt.de
  • Schritt für Schritt
    • 1. Radbolzen lösen
    • 2. Wagen hochheben
    • 3. Radbolzen entfernen
    • 4. Reifen abnehmen
    • 5. Neuen Reifen ansetzen
    • 6. Radbolzen einsetzen
    • 7. Wagen absenken
    • 8. Radbolzen festziehen
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug

Von „O“ bis „O“

Was den Wechsel zwischen Sommerreifen und Winterreifen angeht gibt es einen einfachen Merksatz:

Von O bis O
Von O bis O

Von „O“ bis „O“.  Wobei hier das eine „O“ für Ostern steht, und das andere „O“ für Oktober.

Mit diesem Merksatz bekommt man ungefähr passende Termine.
Ostern nimmt man die Winterreifen ab, und montiert die Sommerreifen.
Im Oktober werden dann die Sommerreifen abgenommen und Winterreifen montiert.

Allerdings kann man sich auf diesen Merksatz nicht 100% verlassen. Das Gesetz was die passende Bereifung vorschreibt sieht keine zeitliche Eingrenzung vor, sondern eine Eingrenzung aufgrund der Witterungsverhältnisse.

Das bedeutet das man bei gutem Wetter auch bereits vor Ostern oder Oktober die Reifen wechseln kann. Und sollte noch mal ein Kälteeinbruch kommen muss man entwedern wieder umrüsten, oder das Auto im schlimmsten Falle stehen lassen.

Als grobe Orientierung ist dieser Merksatz aber sehr gut geeignet.

Anzeige
Merksatz: Von O bis O

Menü

  • Startseite
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Radwechsel? Reifenwechsel?
  • Radmutter? Radbolzen?
  • Schritt für Schritt
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Mindestprofiltiefe
Merksatz: Von O bis O
  • Datenschutz
  • Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr der Richtigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die durch die Anwendung unserer Anleitung entstehen.

Copyright © 2023 — Reifenwechsel-Anleitung

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr