Reifenwechsel Anleitung

Reifen wechseln ist einfach!

Anzeige
  • Schritt für Schritt
    • 1. Radbolzen lösen
    • 2. Wagen hochheben
    • 3. Radbolzen entfernen
    • 4. Reifen abnehmen
    • 5. Neuen Reifen ansetzen
    • 6. Radbolzen einsetzen
    • 7. Wagen absenken
    • 8. Radbolzen festziehen
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug

Radmutter? Radbolzen?

In der Anleitung verwende ich üblicherweise den Begriff Radbolzen. Ob man aber Radbolzen zum schrauben hat, oder fest in der Nabe verankerte Radbolzen hat ist für diese Anleitung kein großer Unterschied.

Wer bei seinem Auto feste Radbolzen hat der arbeitet mit den vorhandenen Radmuttern. Das Prinzip bleibt eigentlich das gleiche. Nur das das Rad dann natürlich nicht auf die Radnabe gehoben und dann justiert wird, sondern direkt justiert angesetzt werden muss. Das An- und Abschrauben der Radmuttern funktioniert genau so wie bei einem zu schraubenden Radbolzen.

Was für ein System man nun selber hat, also Radbolzen oder Radmuttern, hängt vom Hersteller des Fahrzeuges ab. Ein entsprechender Hinweis ist aber normalerweise im Bordbuch zu finden. Sollte man sich neue Reifen oder Felgen besorgen wollen so findet man bei den Fachhändlern auch nach der eh nötigen Angabe des Automodells die richtigen Produkte.

Anzeige
Merksatz: Von O bis O

Menü

  • Startseite
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Radwechsel? Reifenwechsel?
  • Radmutter? Radbolzen?
  • Schritt für Schritt
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Mindestprofiltiefe
Merksatz: Von O bis O
  • Datenschutz
  • Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr der Richtigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die durch die Anwendung unserer Anleitung entstehen.

Copyright © 2023 — Reifenwechsel-Anleitung

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr