Reifenwechsel Anleitung

Reifen wechseln ist einfach!

Anzeige
  • Schritt für Schritt
    • 1. Radbolzen lösen
    • 2. Wagen hochheben
    • 3. Radbolzen entfernen
    • 4. Reifen abnehmen
    • 5. Neuen Reifen ansetzen
    • 6. Radbolzen einsetzen
    • 7. Wagen absenken
    • 8. Radbolzen festziehen
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug

Drehmomentschlüssel

Der Drehmomentschlüssel ist beim Reifenwechsel ein sehr nützliches Werkzeug und sollte auf keinen Fall fehlen wenn man dauerhaft plant seinen Reifenwechsel selber durchzuführen.

Drehmomentschlüssel
Zwei Drehmomentschlüssel. Üblich ist heute der Obere.

Die Radbolzen beziehungsweise Radmuttern sollten immer mit einem fest definiertem Anzugsmoment festgezogen werden. Als Beispiel sind dies bei einigen VW-Modellen 120Nm.
Dieses Anzugsmoment bekommt man mit einem einfachen Radmutternschlüssel natürlich nicht definiert. Die Gefahr besteht, das man zu wenig Kraft auf wendet, oder zu viel. Bei beiden droht die Gefahr das sich die Mutter bzw. der Bolzen wieder löst. Bei zu viel Kraft kann dieser nämlich überlastet werden und brechen.

Damit man aber die Radbolzen mit einem fest definiertem Anzugmoment befestigen kann gibt es die Drehmomentschlüssel. Diese werden anfangs auf den gewünschten Wert eingestellt.
Die meisten Drehmomentschlüssel knacken dann einmal kurz bei Erreichen des Anzugmoments und  ziehen danach den Bolzen nicht weiter an.
So ist es eben möglich die Radbolzen beziehungsweise Radmuttern bestmöglich zu befestigen.

Die Anschaffung eines solchen Drehmomentschlüssels ist also sehr sinnvoll, und zum Glück auch nicht teuer. Ein günstiges Angebot gibt es hier.

Anzeige
Merksatz: Von O bis O

Menü

  • Startseite
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Radwechsel? Reifenwechsel?
  • Radmutter? Radbolzen?
  • Schritt für Schritt
  • Reifenkontrolle
  • Reifenlagerung
  • Das richtige Werkzeug
  • Mindestprofiltiefe
Merksatz: Von O bis O
  • Datenschutz
  • Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr der Richtigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die durch die Anwendung unserer Anleitung entstehen.

Copyright © 2021 — Reifenwechsel-Anleitung

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr